Datum | 28. Oktober – 18. Dezember 2023 |
Embodied Landscape
Im Zeitalter des Anthropozäns und angesichts von mehr Klimaveränderungen beschäftigen sich viele Kunstschaffende in der Schweiz und Europa mit Phänomenen der Natur und biologischen Stoffen, die sie in ihren künstlerischen Arbeiten und Recherchen integrieren. In der Villa Renata in Basel findet vom 28. Oktober bis 18. Dezember 2023 die Ausstellung 'Embodied Landscape' statt, in welcher die sieben Kunstschaffenden Maëlle Cornut (VS), Marianne Engel (AG), Christiane Fleissner (D), Frauke Materlik (D), Ulrike Mohr (D), Andrea Wolfensberger (BL) und Marc Zeier (ZH) mit ihren Arbeiten im Kontext von Wald, Wiesen und Gebirge präsent sind. In der ganzen Villa und im Garten werden die Werke mit Materialien wie Bienenwachs, Kohle, Rhabarber, Glas, Wasser und Plankton installiert. Die Kunstschaffenden stammen aus unterschiedlichen Generationen, was den Dialog über Landschaft, Natur und Klima bereichert. Die Vermittlung des ökologisch-künstlerischen Kontextes steht im Zentrum der Ausstellung ‘Embodied Lanscape’, die von Sibylle Omlin kuratiert wird. In der Garage stellt der junge Basler Künstler Vital Z’Brun aus. (SO)
Bild Flyer:
Maëlle Cornut, Air Water Voices, Video still, 2022/23